Auf dieser Übersichtskarte finden Sie zahlreiche Akteur*innen aus Halle (Saale), Saalekreis und Umgebung, die mit ihrer Arbeit und Initiative zu einem nachhaltigeren und zukunftsfähigeren Ernährungssystem beitragen.
Typ | Anzeigename | Emails | Beschreibung | Kontakt | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Erzeugung | Ackerbürgerei percultura | percultura@web.de | Nachhaltige, regionale Gärtnerei mit Abgabe von Hofkisten, Direktverkauf möglich | www.percultura.de | Saalestraße 6 | 06258 Röpzig |
Erzeugung | AlgaeCytes Germany GmbH | hello@algaecytes.de | Biotechnologie-Unternehmen, das Produkte aus Süßwassermikroalgen herstellt | www.algaecytes.de | Kühnauer Straße 24 | 06846 Dessau-Roßlau |
Erzeugung | Algenfarm Klötze GmbH & Co. KG | info@algomed.de | Anbau von Mikroalgen | www.algomed.de | Lockstedter Chaussee 1 | 38486 Klötze, Deutschland |
Erzeugung | Amselhof | jahn.matze@gmx.de | Gemüsegärtnerei, die u.a. Bioläden und Foodcoops in Halle beliefert, kein Direktverkauf | Amselweg 5 | 06193 Kütten / Drobitz | |
Erzeugung | Aronia-Plantage Halle | info@aronia-plantage-halle.de | Anbau, Verarbeitung und Verkauf von Bio-Aronia | www.aronia-plantage-halle.de | John-Schehr-Straße | 06132 Halle (Saale) |
Handel | Balance Naturkost | naturkost-querfurt@freenet.de | Bioladen in Querfurt | www.balance-naturkost.de | Klosterstraße 23 | 06268 Querfurt |
Gastronomie | Basilikum Naturkostbar | basilikumnaturkostbar@gmail.com | Mittagstisch und Catering mit Schwerpunkt auf regionalen Zutaten | www.basilikum-naturkostbar.de | Klosterstraße 23 | 06268 Querfurt |
Erzeugung | Bauernhof Nelben | info@bauernhof-nelben.de | Ökologischer Ackerbaubetrieb mit Hofladen | www.bauernhof-nelben.de | Nelben 20 | 06420 Könnern |
Erzeugung | Bauernhof Zschoche | martin@bauernhof-zschoche.de | Biobetrieb mit nachhaltigem Anbau und Direktvermarktung | www.bauernhof-zschoche.de | Dorfstraße 6 | 06369 Südliches Anhalt OT Libehna |
Handel | Bauernmarkt Braunsroda | Georg-v.Bismarck@t-online.de | Direktvermarktungs-Stände aus der Region, teilweise biologisch | www.bauernmarkt-braunsroda.de | Heidelbergstraße 1 | 06577 Braunsroda |
Initiative | BewahrtESgut e.V. | kontakt@bewahrtesgut.de | Verein, der einen Unverpackt-Laden für Mitglieder betreibt und Bildungsangebote durchführt | www.bewahrtesgut.de | Kardinal-Albrecht-Straße 36 | 06108 Halle (Saale) |
Handel | BewahrtESgut e.V. | kontakt@bewahrtesgut.de | Verein, der einen Unverpackt-Laden für Mitglieder betreibt | www.bewahrtesgut.de | Kardinal-Albrecht-Straße 36 | 06108 Halle (Saale) |
Handel | BioAbend-Markt Halle | info@biohoefegemeinschaft.de | 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 19 Uhr auf dem Hallmarkt | www.biohoefegemeinschaft.de/projekte/bio-abendmaerkte/ | Hallmarkt | 06108 Halle (Saale) |
Handel | Biobäckerei Fischer | info@biobrotfischer.de | Traditioneller Familienbetrieb, der Bio-Brote erzeugt | www.biobrotfischer.de | August-Bebel-Straße 2 | 06193 Wettin-Löbejün OT Rothenburg/Saale |
Gastronomie | Bio-Bäckerei Gerberstraße | info@biocatering-halle.de | Bio-Bäckerei in Halle | www.biocateringhalle.wordpress.com/bio-backerei-gerberstrase/ | Gerberstraße 1 | 06108 Halle (Saale) |
Gemeinschaftsgastronomie | Bio-Catering Rodewald | info@biocatering-halle.de | Zubereitung und Lieferung von Speisen aus frischen, regionalen und saisonalen Rohstoffen | www.biocateringhalle.wordpress.com | Große Klausstraße 15 | 06108 Halle (Saale) |
Verarbeitung | Biofleischerei Hündorf | info@huendorfs-biofleischerei.de. | Biofleischerei, Herkunft des Fleischs: Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen und Hessen | www.huendorfs-biofleischerei.de | Georgstraße 9 | 06108 Halle (Saale) |
Erzeugung | Biofrucht Senst | obstbau@biofrucht.info | Obstbau mit biologischer und regionaler Bewirtschaftung | http://biofrucht.info/ | Am Mühlenfeld 8 | 06188 Landsberg OT Plößnitz |
Erzeugung | Bio-Geflügelhof Jung | bio.gefluegelhof.jung@googlemail.com | Bio-Eier und tiefgekühlte Suppenhühner am 24-Stunden-Automaten | https://www.gesundesessen.org/sachsen-anhalt/bio-gefluegelhof-jung-in-hordorf/ | Bahnhofstraße 111 | 39387 Oschersleben OT Hordorf |
Initiative | Biohöfegemeinschaft | info@biohoefegemeinschaft.de | Verein, der u.a. den Bio-Abendmarkt organisiert und den Bio-Einkaufsführer für Sachsen-Anhalt veröffentlicht | www.biohoefegemeinschaft.de | Im Allertal 18 | 39343 Schwanefeld |
Erzeugung | Biohof Scholle | (034424) 21599 | Bio-Anbau u.a. von Gemüse und Kartoffeln | Leipziger Straße 129 | 06729 Elsteraue | |
Erzeugung | Bio-Imkerei "Honigherz" | gbelkner@web.de | Kleine, regionale Bio-Imkerei mit Fokus auf speziellen Sortenhonig | www.dein-biohonig.com | Straße der Genossenschaft 14 | 06193 Wettin-Löbejün |
Handel | Bioladen am Reileck | service@biomarkt-halle.de | Kleiner Bioladen, Gemüse, Obst und Backwaren sind teilweise regional | http://www.biomarkt-halle.de | Stephanusstraße 12 | 06114 Halle (Saale) |
Gastronomie | Biolecker | anke@saalestorch.de | Biozertifizierte Backwerkstatt, die auch Bio-Catering anbietet | www.biolecker-halle.de | Saalestraße 1 | 06118 Halle (Saale) |
Verarbeitung | Biolecker | anke@saalestorch.de | Biozertifizierte Backwerkstatt (nur donnerstags Direktverkauf nach Vorbestellung): Brote, Kuchen, Kekse | www.biolecker-halle.de | Saalestraße 1 | 06118 Halle (Saale) |
Handel | Bioladen Geiststraße | Bioladen in Halle | Telegram-Channel: https://t.me/Bioladen_Geiststrasse_Halle | Geiststraße 21 | 06108 Halle (Saale) | |
Handel | BioMarkt Naturata Naumburg | info@biomarkt.de | Bioladen in Naumburg | www.naturata-naumburg.de | Poststraße 2a/2b | 06618 Naumburg (Saale) |
Handel | BIOMARKT Saaletal | saale-bio.gs@web.de | Bioladen in Merseburg | Querfurter Straße 4 | 06217 Merseburg | |
Erzeugung | Biophilja Permakulturhof Halle (Saale) | post@biophilja.net gemueseband@biophilja.net | Permakulturhof mit Hofladen (an jedem letzten Freitag des Monats von 14-17 Uhr) und Abokiste, Hofbesuch nur mit Anmeldung | www.biophilja.net | Straße d. Bergarbeiter 40 | 06132 Halle (Saale) |
Handel | Biorio | Reformhaus mit hohem Bioanteil. Teile der Backwaren und des Obst- und Gemüsesortiments sind regional, Bio-Tagessuppe | www.reformhaus-quentin.de | Große Ulrichstraße 16 | 06108 Halle (Saale) | |
Handel | Bio's Fähre | anthony@biosfaehre.de | Bio-Lieferdienst für Gemeinschaftsverpflegung von Kinder- und Jugendeinrichtungen in Leipzig, Halle und Umgebung | www.biosfaehre.de | Herzbergerstraße1 | 04319 Leipzig |
Handel | Biosphäre – Der Naturkostladen | h-boettger@t-online.de | Bioladen in Bernburg | www.facebook.com/bioladen | Steinstraße 3d | 06406 Bernburg |
Handel | Biotopia fein & köstlich | biotopia@posteo.de | Bio-Feinkostladen, teilweise regionales Sortiment | www.biotopia-greifenhagen.de/feinkost | Kleine Ulrichstraße 18a | 06108 Halle (Saale) |
Erzeugung | Biotopia Greifenhagen | info@biotopia-greifenhagen.de | Bioland-zertifizierter Hof (Gemüse, Hofmolkerei, Getreide, Kartoffeln, Ackerfutter) | www.biotopia-greifenhagen.de | Winkel 7 | 06456 Arnstein OT Greifenhagen |
Handel | Biotopia Lieferservice | biokiste@biotopia-greifenhagen.de | Lieferservice für Bio-Lebensmittel (Mix aus regionalen und nichtregionalen Lebensmitteln) | www.biotopia-greifenhagen.de/lieferservice | Winkel 7 | 06456 Arnstein OT Greifenhagen |
Bildung | BUND Halle-Saalekreis/Umweltzentrum Franzigmark | mail@bund-halle.de | Umweltschutzverein mit Bildungsangeboten u.a. zum Thema Ernährung, z. B. "Wildkräuter und deren Nutzen" und "Ernten, Kochen und Genießen" | www.bund-halle.com | Franzigmark 6 | 06193 Petersberg |
Gemeinschaftsgärtnerei | Celtis Kulturgarten | post@celtis-kulturgarten.de | Gemeinschaftsgarten | www.celtis-kulturgarten.de | Am Galgenberg 1 | 06118 Halle (Saale) |
Erzeugung | Circle - Superlokales Gemüse | no-dig@web.de | Ökologischer Gemüseanbau | www.facebook.com/Circle.Superlokaler.Gemueseanbau | Stichelsdorfer Straße 24 | 06188 Landsberg OT Stichelsdorf |
Initiative | Crummes Eck | halle@crummeseck.de | Laden für gerettete Lebensmittel gegen Spende | www.crummeseck.de | Lessingstraße 39 | 06114 Halle (Saale) |
Handel | Crummes Eck | halle@crummeseck.de | Laden für gerettete Lebensmittel gegen Spende | www.crummeseck.de | Lessingstraße 39 | 06114 Halle (Saale) |
Gastronomie | Cup der guten Hoffnung | mail@dascup.de | Veganes Café und nach Selbstauskunft nachhaltig, wo es möglich ist | http://dascup.de/ | Reilstraße 129 | 06114 Halle (Saale) |
Erzeugung | Die gute Saat / Grüner Berg | oekogemuese@diegutesaat.de | Grüner Berg ist ein Teil der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft "Die gute Saat" (Gemüse- und Obstkiste) | www.diegutesaat.de | Pfarrgasse 3 | 06268 Mücheln (Geiseltal) OT Langeneichstädt |
Handel | Die Naumburger Käsetheke | kontakt@bioladen-käseecke.de | Bioladen mit Schwerpunkt auf Käsespezialitäten und regionalem Teilsortiment | www.bioladen-käseecke.de | Salzstraße 11 | 06618 Naumburg |
Erzeugung | Erdbeerprofi | shop@erdbeerprofi.de | Bio-Erdbeerpflanzen sind Teil des Sortiments, kein Direktverkauf, Verkauf nur über Bestellaufgabe via Onlineshop oder per Telefon | https://erdbeerprofi.de/frigo-erdbeerpflanzen/frigo-bio-erdbeerpflanzen/ | 06188 Landsberg | |
Initiative | Ernährungsrat Halle/Umgebung | ernaehrungsrat-halle@bund-halle.de | 01/2023-12/2024: Projektort für die Inititierung und Koordinierung eines Ernährungsrats für Halle/Umgebung | www.ernaehrungsrat-halle.de | Franzigmark 6 | 06193 Petersberg |
Erzeugung | Feldgruppe Galgenberg 2 | no-dig@web.de | Lokaler, klimafreundlicher Gemüseanbau durch Ehrenamtliche, Abgabe gegen Spende | Am Galgenberg 2 | 06118 Halle (Saale) | |
Initiative | Food Forest Halle | info@foodforesthalle.de | Initiative für eine essbare Stadt: Pflanzen mit essbaren Bestandteilen werden im Stadtgebiet nach dem Prinzip der Permakultur gepflanzt | www.instagram.com/foodforest.halle | Peißnitzinsel | 06108 Halle (Saale) |
Initiative | foodsharing-Fairteiler | halle.saale@foodsharing.network | foodsharing - gerettete Lebensmittel werden kostenlos in einem Verteiler zur Verfügung gestellt | www.foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=96 | Franckeplatz 1 | 06110 Halle (Saale) |
Initiative | foodsharing-Fairteiler | halle.saale@foodsharing.network | foodsharing - gerettete Lebensmittel werden kostenlos in einem Verteiler zur Verfügung gestellt | www.foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=96 | Hordorfer Straße 4 | 06112 Halle (Saale) |
Bildung | GartenWerkStadt Halle | gartenwerkstadt-halle@posteo.de | Verein mit den Schwerpunkten gemeinschaftliches ökologisches Gärtnern, Naturschutz und lokale Lebensmittelversorgung in Halle | www.gartenwerkstadt-halle.de | Friedenstraße 12b | 06114 Halle |
Gemeinschaftsgärtnerei | Gemeinschaftsgarten Alte Gärtnerei | gemeinschaftsgarten-alte-gaertnerei@riseup.net | Gemeinschaftsgarten mit Schwerpunkt auf Gemüseanbau nach Permakultur | Am Galgenberg 2 | 06118 Halle (Saale) | |
Bildung | Gemeinschaftsgarten Trotha | jutalaune@riseup.net | Gemeinschaftsgarten betrieben vom Jugendarbeitskollektiv Jut Alaune in Kooperation mit der Stadt Halle, Donnerstag von 16-18 Uhr für alle geöffnet | https://gutalaune.de/2023/02/23/gemeinschaftsgarten-trotha/ | Jupiterstraße 16-19 | 06118 Halle (Saale) |
Gemeinschaftsgärtnerei | Grünes Eck | halle@crummeseck.de | Gemeinschaftsgartenprojekt des Crummen Ecks | www.crummeseck.de/grünes-eck.html | ||
Bildung | Gut Alaune | gutalaune@riseup.net | Gemeinnütziger Verein für gelebte Nachhaltigkeit | www.gutalaune.de | Alaune 9 | 06193 Petersberg |
Erzeugung | Gut Döllnitz | gut-doellnitz@mail.de | Bio-Anbau von Soja und Getreide, kein Direktverkauf | www.saalesoja.info | Straße d. Bergarbeiter 21 | 06132 Halle (Saale) |
Erzeugung | Gut Edlau | kontakt@gut-edlau.de | Bio-Anbau von Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchten und Futterpflanzen, kein Direktverkauf | www.gut-edlau.de | Mittelstraße 1 | 06420 Könnern OT Mitteledlau |
Gastronomie | Haus und Hof | post@haus-und-hof.biz | Restaurant, Partnerschaft mit Bio-Geflügelhof Jung (Oschersleben), Bio-Fleischerei Hündorf (Halle) und Biopark, Ökologischer Landbau (Malchin) | www.haus-und-hof.biz | Bernburgerstraße 14 | 06108 Halle (Saale) |
Stiftung | Heinrich-Böll-Stifung Sachsen-Anhalt | info@boell-sachsen-anhalt.de | Den Grünen nahestehende politische Stiftung, ein Schwerpunktthema ist die sozial-ökologische Transformation | www.boell-sachsen-anhalt.de | Hansering 20 (Eingang D in der Wilhelm-Külz-Straße) | 06108 Halle (Saale) |
Erzeugung | Herrmanns Hof | info@herrmanns-hof.de | Biozertifizierter Anbau von Obst mit regionalen und alten Sorten und handwerkliche Herstellung von Säften | www.herrmanns-hof.de | Dorfstraße 22 | 06184 Großkugel |
Handel | Himmel und Erde | 017630589867 | Kleiner Bioladen mit Fokus auf Regionalität, Pfandsysteme, Unverpackt und Fairtrade | www.facebook.com/p/Himmel-Erde-100029109775027/ | Große Brunnenstraße 63 | 06114 Halle (Saale) |
Gastronomie | Himmel und Erde | 017630589867 | Kleiner Bioladen mit Tagessuppenangebot, der Catering auf Anfrage anbietet | www.facebook.com/p/Himmel-Erde-100029109775027/ | Große Brunnenstraße 63 | 06114 Halle (Saale) |
Erzeugung | Hülsenfrüchte Börde Jonas Schulze Niehoff | kontakt@jonas-schaetze.de | Bio-Anbau von Kichererbsen mit kleinem Online-Shop | www.jonas-schaetze.de | Hauptstraße 44 | 39164 Wanzleben-Börde |
Verarbeitung | Hülsenreich | hallo@huelsenreich.de | Verarbeitung von Hülsenfrüchten, kein Direktverkauf, Sortiment biologisch zertifziert, ein Teil der Hülsenfrüchte stammt aus Deutschland (Sachsen-Anhalt und Brandenburg) | www.huelsenreich.de | Zschortauer Straße76, Halle 16 | 04129 Leipzig |
Erzeugung | Imker - Hofladen Schliephake | w.schliephake@t-online.de | Bioland-Honig aus Landsberg, Verkauf im Hofladen nach telefonischer Vereinbarung, bietet Führungen an | Am Domhof 7 | 06188 Landsberg OT Oppin | |
Erzeugung | Imkerei Bernd und Sylvia Brix | Bernd.Brix@t-online.de | Bioland-Imkerei | Trümpelberg 12F | 06268 Querfurt | |
Gastronomie | June | info@june-halle.de | Restaurant, hauptsächlich vegan, viel nachhaltig und verpackungsarm, teilweise bio, im Sommer Bio-Gemüse aus Region, aber nicht zu 100% | www.june-halle.de | August-Bebel-Straße 18 | 06108 Halle (Saale) |
Bildung | Kinderbauernhof Halle | info@kinderbauernhof-halle.de | Bildungsort mit Bildungsangeboten u.a. im Bereich Ernährung | www.kinderbauernhof-halle.de | Stichelsdorfer Straße 24 | 06188 Landsberg |
Bildung | Kindgerechte Ernährungsbildung keb e.V. | mail@kebev.de | Ernährungs-, Verbraucher- und Gesundheitsbildung, Adipositas-Prävention | www.kebev.de | Südstraße 49 | 06110 Halle (Saale) |
Bildung | Land.Leben.Kunst.Werk. e.V. | quetzer@landlebenkunstwerk.de | Zentrum für nachhaltige Landkultur mit Kletterwald, Biogartenküche, Baumhäusern, Manufaktur, Schloß, Pfarrhof u.v.m.. | http://www.landlebenkunstwerk.de/ | Geschwister-Scholl-Straße 9 | 06780 Quetzdölsdorf |
Gastronomie | LVG Vernetzungsstelle KiTa- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt | vernetzungsstelle@lvg-lsa.de | Gemeinnütziger Verein für Gesundheitsförderung in Sachsen-Anhalt durch Organisations- und Personalentwicklungsverfahren, Trainings, Fort- und Weiterbildungen, Tagungen und Konferenzen, Workshops und Foren, Information und Aufklärung, Beratung und Methodenentwicklung | https://www.lvg-lsa.de/beratungsstellen/vernetzungsstelle-kita-und-schulverpflegung-sachsen-anhalt/#1581327255644-e053fff6-d822 | Schwiesaustraße 11 | 39124 Magdeburg |
Erzeugung | Madebymade GmbH | info@madebymade.eu | Nachhaltige, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft von Insekten für Naturdünger, Proteine und Tierfutter. | www.madebymade.eu | Löbener Weg 7 | 04523 Pegau |
Bildung | Make Science Halle | info@ms-halle.science | Angebot: Algenkombüse, Dinner4Zero und mehr – Workshops, Speisen und Getränke für die Ernährungswende an Bord | www.ms-halle.science | Saalepromenade Anleger 5 | 06114 Halle (Saale) |
Handel | Naturata | kontakt@naturata-halle.de | Bioladen: Gemüse, Obst, Backwaren und Eier teilweise regional | www.naturata-halle.de | Trothaer Straße14 | 06118 Halle (Saale) |
Handel | Naturell | bio@naturell-halle.de | Bioladen, Sortiment teilweise regional | www.naturell-halle.de | Große Steinstraße 79/80 | 06108 Halle (Saale) |
Erzeugung | Naturgut Etzdorf | info@naturgut-etzdorf.de | Ökologische Landwirtschaft: Ab Hof: Shiitake-Pilze, Bio-Eier, Sonstige Produkte (nicht ab Hof): Getreide, Erbsen, Sonnenblumen und Kräuter | www.rittergut-etzdorf.de | Im Hof 1 | 06179 Teutschenthal OT Etzdorf |
Verarbeitung | NutriPurGmbH | info@nutripur.eu | Teilsortiment biologisch | www.nutripur.eu | Weststraße 35 | 06126 Halle (Saale) |
Erzeugung | Obstbau Lampadius | obstbaulampadius@gmail.com | Historische Apfelanlage in Bio-Bewirtschaftung, Äpfel, Apfelsaft, Johannisbeeren (rot und schwarz), Johannisbeernektar, Lieferung möglich | Nordstraße 70 | 06120 Halle (Saale) | |
Erzeugung | Ökohof Vorwerk Heygendorf | post@oekohof-tuch.de | Öl, Mehl, Kräuter, Gewürze, Kräutertee | www.oekohof-tuch.de | Vorwerk 1 | 06268 Querfurt OT Heygendorf |
Erzeugung | Ökokräuter Saaletal in Alsleben | kontakt@ökokräuter.de | Ökologischer Anbau von Kräutern und Kartoffeln | Sanderslebener Straße 30 | 06425 Alsleben (Saale) | |
Erzeugung | Ökologischer Bauernhof Hartmut Rühlmann | hartmut-ruehlmann@t-online.de | Ökologischer Bauernhof, Demeter Feld- und Obstbau, Angebot: Speisekartoffeln, Streuobst (Äpfel, Pflaumen), Apfelsaft aus Lohnmostung, Weißwein aus Erzeugerabfüllung, Getreide-Rohware | www.demeter.de/storage/1481 | Alte Schulstraße 15 | 06268 Steigra |
Bildung | Peißnitzhaus | umweltbildung@peissnitzhaus.de | Ort der Umweltbildung mit Angeboten u.a. zu den Themen Wildkräuter und Fermentation | www.peissnitzhaus.de | Peißnitzinsel 4 | 06108 Halle (Saale) |
Gastronomie | Peißnitzhaus | mail@peissnitzhaus.de | Imbiss,der teilweise saisonale, regionale, biologisch erzeugte und Fairtrade-Lebensmittel verwendet | www.peissnitzhaus.de | Peißnitzinsel 4 | 06108 Halle (Saale) |
Foodcoop | Radieschen | radieschen.halle@web.de | Bio-Foodcoop mit einem großen Teil regionaler Lebensmittel | www.radieschenhalle.wordpress.com | Böllberger Weg 5 | 06110 Halle (Saale) |
Gastronomie | roots halle | info@roots-halle.de | Restaurant und Bistro, in denen regionale Zutaten mit moderner europäischer Küche vereint werden | www.roots-halle.de | Große Ulrichstraße 23 | 06108 Halle (Saale) |
Foodcoop | Rübchen | ruebchen.halle@posteo.de | Bio-Foodcoop, guter Teil des Sortiments ist regional | www.ruebchen-halle.de | Karl-Liebknecht-Straße 23A | 06114 Halle (Saale) |
Foodcoop | Schalottchen Halle | schalottchen@riseup.net | Bio-Foodcoop mit einem großen Teil regionaler Lebensmittel | Steiler Berg 4 | 06114 Halle (Saale) | |
Verarbeitung | Senfmühle Jörg Hündorf | info@georgsenf.de | Bio-Senfherstellung aus Senfsaat von einem Betrieb, südlich von Halle, an der Elsteraue gelegen, sowie von den Hohenloher Landwirten, einer Erzeugergemeinschaft bei Schwäbisch Hall | www.georgsenf.de | Georgstraße 9 | 06108 Halle (Saale) |
Solawi | Solidarische Gärtnerei Landsberg bei Halle | kleine.feldwirtschaft@posteo.de | Solidarische Landwirtschaft (Solawi) "Kleine Feldwirtschaft" mit Bio-Gemüseanbau mit Abholstationen in Halle und Lohnsdorf | www.kleinefeldwirtschaft.de | Kapellenblick 3a | 06188 Landsberg OT Lohnsdorf |
Solawi | Solidarische Landwirtschaft Langendorf | info@solawi-langendorf.de | Solidarische Landwirtschaft (Solawi) bei Weißenfels | www.solawi-langendorf.de | Obergreißlauer Straße 2a | 06667 Weißenfels OT Langendorf |
Erzeugung | Sonnengut Gerster | sonnengut-dietrichsroda@t-online.de | Demeterhof mit Ackerbau, Milchviehbetrieb, Käserei, Bäckerei und Metzgerei | www.sonnengut-gerster.de | Dietrichsroda 16 | 06632 Balgstädt |
Gastronomie | Speiseberg | speiseberg@gmail.com | Restaurant mit einem Michelin-Stern, Teil der Zutaten ist regional | www.bergschenke-halle.com/speiseberg | Kröllwitzer Straße 45 | 06120 Halle (Saale) |
Initiative | Verbraucherzentrale | bieten u.a. Lebensmittelberatung an | www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/beratungsstellen/halle | Oleariusstraße 6b | 06108 Halle (Saale) | |
Erzeugung | Weingut Roland Rapp | ra.rapp@gmx.de | Bio-Weingut: Wein, Traubensaft, Glühwein, Weintrauben, Straußwirtschaft | Paul-Schmidt-Straße 11e | 06179 Teutschenthal OT Langenbogen | |
Handel | Weltladen Halle | info@weltladenhalle.de | Fachgeschäft für Fairen Handel | www.weltladenhalle.de | Rannische Straße18 | 06108 Halle (Saale) |
Bildung | Weltladen Halle | info@weltladenhalle.de | Bildungsangebote zu den Themen fairer Handel, Konsum, Lieferketten | www.weltladenhalle.de/informations-und-bildungsangebote/uebersicht | Rannische Straße18 | 06108 Halle (Saale) |
Handel | Weltladen Bernburg | Fachgeschäft für Fairen Handel | www.facebook.com/weltladenbernburg | Louis-Braillez-Platz 19 | 06406 Bernburg | |
Solawi | Wesensgemäß Friedeburg | wesensgemaess@protonmail.com info@wesensgemaess.de | Gemüseanbau nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft, gemeinnützige pädagogisch-landwirtschaftliche GmbH | https://wesensgemaess.de/solawi/ | Burgstraße 9 | 06347 Gerbstedt OT Friedeburg |
Gastronomie | Wesensgemäß Friedeburg | wesensgemaess@protonmail.com info@wesensgemaess.de | Gemeinnützige pädagogisch-landwirtschaftliche GmbH mit Hofcafé mit selbstgebackenem Biokuchen, Biokaffee, Salat aus der eigenen Bio-Gärtnerei | https://wesensgemaess.de/cafe/ | Burgstraße 9 | 06347 Gerbstedt OT Friedeburg |
Regionalität verbunden mit Saisonalität zeichnet sich durch kurze Transportwege aus, die durch weniger CO2-Emissionen die Umwelt schonen. Biologische Landwirtschaft ist u.a. durch den Verzicht auf Pestizide und synthetische Düngemittel umwelt- und klimafreundlicher als konventioneller Anbau. Zusätzlich zu den Kategorien regional und biologisch bedeutet unverpackt einzukaufen, Verpackungsmüll zu reduzieren. Ein großer Teil des Verpackungsmülls besteht aus Plastik. Wenn wir diesen reduzieren, wird weniger des endlichen Rohstoffs Erdöl verbraucht.
Zu den Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes kommt noch hinzu, dass regionale biologische Lebensmittel, am besten direkt von den Erzeuger*innen, frischer und somit in den meisten Fällen leckerer sind. Auch alte Gemüse- und Obstsorten, die oftmals robuster gegenüber Krankheiten sind und von Allergiker*innen teilweise besser vertragen werden, finden Sie häufiger in der kleinen Landwirtschaft um die Ecke als in der großen Supermarkt-Kette.
Wir finden den Kontakt zwischen Produzent*innen und Verbraucher*innen wichtig, daher wollen wir für Sie möglichst viele Akteur*innen im Ernährungssystem, die zu einer nachhaltigen, gesunden und/oder sozial gerechten Ernährung in der Region Halle/Umgebung beitragen, sichtbar machen.
Wir konzentrieren uns im Wesentlichen auf Akteur*innen entlang der Wertschöpfungskette der Regionen Halle und Saalekreis und wollen außerdem Initiativen und Bildungsakteur*innen aus dem Ernährungsbereich zeigen. Da es jedoch aufgrund mangelnder Strukturen in ganz Sachsen-Anhalt kaum Sichtbarkeit für das Thema des regionalen und nachhaltigen Ernährungssystems gibt, wollen wir vor kommunalen Grenzen keinen Halt machen und haben uns dafür entschieden, auch Akteur*innen aus anderen Regionen Sachsen-Anhalts in unsere Karte aufzunehmen – vor allem solche, die es in Halle und dem Saalekreis nicht gibt. Mehr Bio-Landwirtschaften und Bioläden in ganz Sachsen-Anhalt finden Sie im Bio-Einkaufsführer des BioHöfeGemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Einige Akteur*innen unserer Karte setzen sich für globale Ernährungsgerechtigkeit ein, wie etwa die Weltläden. Diese haben wir in unsere Karte aufgenommen, weil manche Lebensmittel nicht oder nicht sinnvoll in Deutschland angebaut werden können. Daher halten wir es für sehr wichtig, beim Bezug von Produkten aus Entwicklungsländern auf faire Löhne und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen während der Produktion und entlang der Wertschöpfungskette zu achten.
Über die Weltläden hinaus empfehlen wir Ihnen den Fairtrade-Einkaufsführer für Halle.
Die meisten Lebensmittelgeschäfte haben inzwischen biologische Lebensmittel im Ladenregal stehen oder haben vereinzelt Gemüse- und Obstsorten, die als regional gekennzeichnet sind. Solange dies jedoch nur ein Bruchteil des Sortiments darstellt und der Begriff der Regionalität nicht klar definiert ist, müssen wir mit besten Wissen und Gewissen nach Augenmaß entscheiden, wen wir auf unsere Karte aufnehmen. Sie möchten mitentscheiden, wer auf dieser Karte dargestellt wird? Kommen Sie mit uns in Gespräch und engagieren Sie sich im Arbeitskreis Übersichtskarte.
Sie kennen Solawis, Landwirt*innen, Initiativen oder Gastronomien, denen eine nachhaltige und klimaschonende Ernährung genauso wichtig ist wie uns und noch auf der Karte fehlen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an ernaehrungsrat-halle@bund-halle.de mit den wichtigsten Daten wie Name, Kontaktdaten, Adresse und warum diese*r Akteur*in noch auf unserer Karte fehlt.
Obwohl wir die veröffentlichten Informationen regelmäßig prüfen, können wir deren Aktualität und Richtigkeit nicht garantieren. Sie haben einen Fehler oder veraltete Daten gefunden? Teilen Sie uns das sehr gern per E-Mail mit.