18. November 2024 | 18 Uhr | Ort: Kultursaal des Peißnitzhauses, Zoom-Videomeeting
Bei dieser Veranstaltung wird der Entwurf der Ernährungsstrategie ein letztes Mal öffentlich diskutiert und letzte kleine Änderungen können vorgenommen werden. Am Ende der Veranstaltung will der Ernährungsrat Halle/Umgebung die Ernährungsstrategie für die Region offiziell verabschieden.
Hintergrund:
In den Monaten Juli bis Oktober fokussiert sich das Team des Ernährungsrats auf die Entwicklung einer Ernährungsstrategie für Halle (Saale), Saalekreis und Umgebung. Die Verabschiedung der Ernährungsstrategie stellt den Endpunkt dieses Prozesses dar. Der Prozess begann mit einer Umfrage, die vom 9. bis 31. Juli für eine erste Erhebung eines Meinungsbilds zum regionalen Landwirtschafts- und Ernährungssystems unter Einbeziehung von Bürger*innen durchgeführt wurde. Eine Kurzfassung der Ernährungsstrategie des Ernährungsrates Halle/Umgebung kann auf unserer Website eingesehen und kostenfrei heruntergeladen werden.
Der Ernährungsrat lädt alle Personen zur Teilnahme an der
Diskussion ein, die sich für die Thematik interessieren. Für die Verabschiedung
des Strategiepapiers sind nur Mitglieder des Ernährungsrats Halle/Umgebung
stimmberechtigt.
Anmeldungen über ernaehrungsrat-halle@bund-halle.de sind für die
Veranstaltung vor Ort wünschenswert und für die Online-Teilnahme notwendig. Ein
Zugangslink zur Online-Veranstaltung wird nur auf Anfrage per E-Mail
verschickt.
16. November 2024 | 15:00 Uhr | Ort: Domizil, Kleine Klausstraße 6, Halle
Am 16. November 2024 von 15 bis 21 Uhr findet im Domizil, Kleine Klausstraße 6, Halle, eine spannende Veranstaltung des Ernährungsrat Halle/Umgebung und des BUND Halle-Saalekreis statt, die sich mit der Zukunft der regionalen Lebensmittelversorgung beschäftigt. Unter dem Motto „Gib deinen Senf dazu!“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen, aktiv an der Diskussion über nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft teilzunehmen.
Kaffeeklatsch / Kick-Off-Workshop Engagement im Ernährungsrat / Musikalisches Abendprogramm
Geplant sind:
🌍 Fesselnde Diskussionsrunden, in denen wir gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit erarbeiten
🎉 Interaktive Austauschmöglichkeiten, in denen ihr selbst aktiv werden könnt
🌱 Ein Markt der Möglichkeiten, um andere Akteur*innen und Initiativen kennenzulernen und euch zu vernetzen
🤝 Die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und euch auszutauschen
🥗 Leckere Kostproben regionaler und nachhaltiger Produkte beim Mitbring-Kaffeeklatsch und Mitbring-Abendessen
🎶 Musik (Spanische und Lateinamerikanische Gitarrenklänge und Pop- und Blues-Cover am Klavier) und entspanntes Ausklingen des Abends in gemütlicher Runde
Bringt eure Neugier und eure Ideen mit! Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft. Wir freuen uns auf euch. ✨ (Bringt gern eure Kids mit – für Kinderbetreuung ist vorgesorgt!)
Bitte meldet euch per E-Mail an ernaehrungsrat-halle@bund-halle.de an.
Oh es riecht gut, oh es riecht fein,
wir laden zum nachhaltigen Plätzchenbacken ein!
Am 20.12.2024 ab 17 Uhr wollen wir zusammen mit Ihnen im Welcome-Treff
in der Geiststraße 58 in Halle Weihnachtsleckereien der besonderen Art backen.
In gemütlicher Runde backen wir Plätzchen zum Naschen und Mitnehmen aus
nachhaltigen und regionalen Zutaten und stimmen uns auf besinnliche Festtage ein.
Zum Ausklang des Jahres bedanken wir uns auf diese Weise bei allen Helfer*innen
und Unterstützer*innen des Ernährungsrat-Projektes für ihre kleinen und großen
Taten im Jahr 2024.
Um Anmeldung an ernaehrungsrat-halle@bund-halle.de wird gebeten.